Unsere Kerngruppe ist beständig am Wachsen und hat sich auch immer wieder verändert. Menschen kamen, Menschen gingen. Inzwischen sind wir eine feste Gruppe von ca 30 erwachsenen SCIC-Mitgliedern aus Frankreich und Deutschland und ca 10 ‘SCIC’Kindern aller Altersgruppen. Dazu kommen viele Unterstützer, Helfer, Menschen, die das Projekt und uns kennenlernen wollen, andere, die großes Interesse an dem Projekt zeigen und in unseren Verein eingetreten sind, um uns zu unterstützen und wieder andere, die sich ernsthaft überlegen, ebenfalls in die SCIC einzutreten um irgendwann an diesem schönen Ort mit uns zusammen leben zu können. Ohne die vielen Unterstützer wäre die immense Arbeit, die auf uns wartet, nicht zu meistern.
Der Langenberg soll einmal Lebensraum für etwa 50 BewohnerInnen allen Alters bieten.
Was sind das für Menschen, die sich für den “Ecolieu Langenberg” engagieren? Hier ein paar erste Portraits, nach und nach werden noch mehr dazukommen (wenn der Mauszeiger über dem Foto schwebt, könnt ihr mehr zu der jeweiligen Person lesen):
Karen: Initiatorin des Projektes und begeisterte Permakultur-Gestalterin, Dipl. Agraringenieurin, Landwirtin, Logopädie, Reittherapie, Bioenergetik vieles andere…
Initiatrice du projet et conceptrice passionnée en permaculture, ingénieure agricole diplômée, agricultrice, orthophoniste, équithérapeute, bioénergéticienne. Et bien plus encore….
Das Leben ist eine Baustelle.
Claudio, Handwerker, Heizungs-, Lehm- und Strohhausbauer. Auf dem Langenberg möchte ich mich und andere besser kennenlernen. „Der nächste Buddha ist eine Gemeinschaft.“ (Tich Nhat Hanh).
La vie est un chantier de construction.
Claudio, artisan, chauffagiste, constructeur de maisons en terre et paille. En vivant au Langenberg, j’aimerais me connaître mieux et mieux connaître les autres. “Le prochain Bouddha sera une communauté.” (Tich Nhat Hanh).
Mathilde: Études d’arts plastiques, bénévolat, accompagnement des enfants, travail social de rue, marchés de Noël en Alsace, projets écologiques. Envie du vivre ensemble et de la force du groupe, envie de grandir par le groupe.
Studium der Bildenden Kunst, Freiwilligenarbeit, Kinderbetreuung, Straßensozialarbeit, Weihnachtsmärkte im Elsass, ökologische Projekte. Will das zusammen leben und die Stärke der Gruppe, will durch die Gruppe wachsen.
Pascal, habitant de Wissembourg. Mes centres d’intérêt: webmaster du site de l’association, monnaie locale, santé naturelle, manger bio, faire de la musique.
Bettina: Lehrerin und freie Pädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie mit systemischem Schwerpunkt, Initiatorin zahlreicher alternativer Bildungsprojekte
Birke ist Musikerin, Christian Architekt und Schreiner, mit Lenia und Samuel.
Klaus, unser Finanzfachmann hat die wichtigsten Zahlen immer im Kopf.
Ilse ist Lehrerin im Ruhestand. Schwerpunkte: Campingplatz und Archehof
Günther: Architekt, Moderator und Sprecher der Baugruppe
Hans, unser Trainer in der Methode der Konsensentscheidung und anderen wichtigen Gruppenthemen
Thomas, Industiekaufmann, Betriebsberater, Dipl. Forstwirt, hat das Gelände und seinen Bewuchs schon bis ins Kleinste inspiziert
Isabel ist Krankenschwester, begeisterte Oma und mit Klaus liiert
Hélène, Kräuterspezialistin, macht die schönsten Fotos und viele Protokolle
Nadja und Marcus mit Juri und kümmern sich um Haus, Feste und Feiern, Wasser, Camping und vieles mehr
Catarina und Christian mit Kids
Michael, Weinbauer und Altenpfleger, vielseitig und immer aktiv
Catherine, unsere Dolmetscherin arbeitet sich fleißig durch unzählige Dokumente